HEILPRAXIS
Monika Hofrichter
Psychotherapie
Gesundheitsberatung
Coaching
MEIN LEBENSWEG
Geboren 1970 bringe ich über fünf Jahrzehnte Lebenserfahrung mit.
Als Krankenschwester fesselte mich die Psychiatrie. In 30 Jahren in der Klinik konnte ich viel Wissen und Erfahrung sammeln, das nun in meine ganzheitliche Arbeit einfließen darf.
Bereits seit meiner Ausbildung befasse ich mich mit alternativen Heilmethoden. Freunde, Familie und meine vier Kinder wurden bei Bedarf damit versorgt, um ihre Entwicklung positiv zu beeinflussen oder ihre Heilung zu unterstützen.
Ich möchte Menschen ganzheitlich begleiten und alternative Möglichkeiten da aufzeigen, wo unser klassisches medizinisches Vorgehen oft in einer Sackgasse endet. Empathie und Wertschätzung stehen dabei an vorderster Stelle.
Jeder Mensch besteht aus seinem Körper, seinem Geist und seiner Seele.
Alle diese Ebenen tragen zur Heilung bei und dürfen gleichermaßen Beachtung erfahren.
„Willst du den Körper heilen, musst du zuerst deine Seele heilen.“ Platon

THERAPIEMETHODEN

Psychotherapie
Wir leben in herausfordernden Zeiten.
Es ist nicht immer leicht, den Anforderungen von Familie, Freunden, des Arbeitgebers
oder der Gesellschaft gerecht zu werden.
Wenn du gerade an einem Punkt stehst, an dem es dir schwer fällt weiterzugehen,
möchte ich dir helfen, DEINEN Weg zu finden.
Lebenskrisen
Schlafstörungen
Ängste
Anpassungsschwierigkeiten
Somatische Beschwerden
Burnout
Psychosomatische Erkrankungen
Erschöpfungssyndrom
Long-Covid, Post-Vac
Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Behandlung seelischer und emotionaler Belastungen. Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, innere Konflikte zu erkennen, belastende Gefühle zu verarbeiten und neue Wege im Denken, Fühlen und Handeln zu entwickeln.
In einem geschützten Rahmen bietet Psychotherapie die Möglichkeit, sich selbst besser zu verstehen, alte Muster zu hinterfragen und neue Perspektiven für ein erfüllteres Leben zu gewinnen.
Ziel der Psychotherapie
Linderung psychischer Beschwerden (z. B. Ängste, Depressionen, Stress)
Stärkung der Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit
Begleitung in Krisen und Veränderungsprozessen
Förderung von seelischer Stabilität und innerem Wachstum
Anwendungsbereiche
Psychotherapie kann hilfreich sein bei:
Ängsten, Panik, Depressionen
psychosomatischen Beschwerden
Erschöpfung, Burnout, Lebenskrisen
Verlust, Trennung, belastenden Erfahrungen
Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung

Gesundheitsberatung
Für viele Beschwerden bieten sich alternative Heilmethoden an - auch begleitend zur medizinischen Behandlung.
Dadurch können Nebenwirkungen gemildert werden und der Heilungsverlauf kann
positiv unterstützt werden.
Ernährung
Ausleitung / Entgiftung
Elektrosmogbelastung
Pflanzenpräparate
Entspannung
Homöopathie
Was ist Gesundheitsberatung?
Gesundheitsberatung ist eine ganzheitliche Unterstützung zur Förderung von körperlichem, seelischem und geistigem Wohlbefinden. Ziel ist es, Menschen dabei zu begleiten, ihre Gesundheit bewusst und aktiv zu gestalten – individuell, alltagsnah und nachhaltig.
In der Gesundheitsberatung geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern um ein tiefes Verständnis für den eigenen Körper, den Umgang mit Stress, Ernährung, Bewegung und seelische Balance. Der Mensch wird dabei als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet.
Oft kann durch kleine, hilfreiche Tipps der Alltag aller beteiligten Menschen erleichtert werden.
Ziel der Gesundheitsberatung
Gesundheitsbewusstsein stärken
Lebensstil verbessern (z. B. Ernährung, Schlaf, Bewegung)
Prävention statt nur Behandlung
Eigenverantwortung und Wohlbefinden fördern
Themenbereiche
Stressbewältigung und Entspannung
ganzheitliche Ernährung
Lebensrhythmus und Schlaf
seelisches Gleichgewicht
Gesundheitsvorsorge und -Stärkung
Durch meine langjährige Praxis als Krankenschwester biete ich gerne Beratung für pflegende Angehörige an.

Homöopathie
Was ist Homöopathie?
Homöopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die auf den Leitsatz „Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt“ („Similia similibus curentur“) zurückgeht. Das bedeutet: Eine Substanz, die bei einem gesunden Menschen bestimmte Symptome auslöst, kann in stark verdünnter Form genau diese Symptome bei einem kranken Menschen lindern.
Die Behandlung erfolgt mit sogenannten homöopathischen Arzneien, die aus pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Stoffen bestehen und in potenzierter (verdünnter und verschüttelter) Form verabreicht werden.
Ziel der Homöopathie
Die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren
Den Menschen in seiner Gesamtheit (Körper, Geist und Seele) behandeln
Sanft, individuell und nebenwirkungsarm unterstützen
Anwendung
Homöopathie wird häufig eingesetzt bei:
akuten und chronischen Beschwerden
psychosomatischen Leiden
Schlafstörungen,
Ängsten, Stress
begleitend zu anderen Therapieformen
Persönliche Erfahrungen
Seit mehr als 30 Jahren begleitet mich die Homöopathie in meinem Leben.
Ob große oder kleine Herausforderungen, körperlich oder psychisch, vollbringt sie immer wieder Wunder.
Die Homöopathie regt die Selbtsheilungskräfte an und kann stabilisierend wirken bei psychischen Herausforderungen.
Auch meine vier Kinder hat die Homöopathie stets begleitet und sie wohlbehalten durch ihre Kindheit und Jugend ins Erwachsenenalter geführt.

Biokybernetik
Was ist Biokybernetik?
Biokybernetik ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das sich mit der Regulation biologischer Systeme beschäftigt – insbesondere des menschlichen Körpers. Die Methode basiert auf dem Grundgedanken, dass der Körper über ein eigenes Regulationssystem verfügt, das ständig versucht, Gleichgewicht und Gesundheit herzustellen.
Im Mittelpunkt steht dabei die Idee, dass Störungen im Informationsfluss – etwa durch Stress, Fehlhaltungen oder Verletzungen – die natürliche Selbstregulation behindern. Mit gezielten Impulsen, meist durch sanfte Berührungen bestimmter Punkte am Körper (z. B. nach der Smit-Methode), soll der Organismus wieder in sein natürliches Gleichgewicht gebracht werden.
Ziel der Biokybernetik
Die natürliche Ordnung und Selbstregulation des Körpers aktivieren
Blockaden im Energie- oder Informationsfluss erkennen und lösen
Die körperliche und seelische Harmonie wiederherstellen
Anwendung
Biokybernetik wird häufig eingesetzt bei:
chronischen Verspannungen
funktionellen Beschwerden ohne organischen Befund
Erschöpfungszuständen
psychosomatischen Belastungen
Akupressur-Methode zur Lockerung der Muskulatur, zur Lösung von Verspannungen (Schmerzen), Verbesserung der Beweglichkeit und zum Ausgleich des Hormonhaushalts.
Was hinter und vor uns liegt, ist beides nichts, verglichen mit dem was in uns liegt!
Ralph Waldo Emerson

CQM – Coaching
Was ist die Chinesische Quantum Methode (CQM)?
Die Chinesische Quantum Methode (CQM) ist eine moderne, energetische Methode, die auf den Erkenntnissen der Quantenphysik und der chinesischen Philosophie basiert. Sie geht davon aus, dass viele Probleme – ob körperlich, emotional oder mental – durch unbewusste Blockaden oder störende Informationsfelder im Energiesystem des Menschen entstehen.
Mit CQM werden solche Blockaden gezielt erkannt und energetisch aufgelöst, ohne dass man die belastende Erfahrung noch einmal durchleben muss. Die Methode arbeitet bewusstseinsorientiert und non-invasiv – also ohne Berührung.
Ziel der CQM
Energetische Blockaden auflösen
Den Zugang zu innerer Kraft und Klarheit freilegen
Körperliches, seelisches und geistiges Gleichgewicht wiederherstellen
Anwendungsbereiche
Emotionale Belastungen, Ängste, Stress
Wiederkehrende Konflikte oder Verhaltensmuster
Psychosomatische Beschwerden
Unterstützung bei persönlichen oder beruflichen Zielen